
Sie ist komplett routingfähig inklusive der Zielorteingabe und erweitert damit die Abdeckung Deines Outdoor-Navis entscheidend.
Aktuell bieten wir die Outdoorkarte für diese 25 Länder Europas an:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Italien, San Marino, Vatikanstadt, Spanien, Kroatien, Frankreich, Monaco, Andorra, Polen, Dänemark, Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Finnland, Norwegen, Schweden, Island und Gibraltar.
Sofern beim Kauf neueres Kartenmaterial zur Verfügung steht als auf dem Navi vorinstalliert ist, erhältst du die neueste Version einmalig zum kostenlosen Download über den Falk Navi-Manager.
Wichtig: Diese Option gilt innerhalb der ersten 30 Tage nach dem ersten GPS-fix.
Du siehst immer alle wichtigen Infos auf einen Blick und die Sprachansagen sagen dir genau wo's langgeht. Genieße deine Tour und halte dich nicht mit der Suche nach dem richtigen Weg auf.
Am Cache angekommen hilft dir unsere anschaulich dargestellte Kompassnadel, wo sich der nächste Cache versteckt hat. Lass dich per Kartennavigation zum Cache führen und schalte dann auf den Peilkompass um. So fällt es dir noch leichter, deine Schätze zu heben.
Mit der Funktion „Route ziehen“ klickst und ziehst du dir ganz einfach und schnell deine Lieblingstour zusammen. Greife einfach mit dem Finger die berechnete Route auf und verschiebe sie an einen Punkt, an dem du gerne vorbeikommen möchtest. Lasse die Route los und wir passen dir die Route an das Wegenetz an.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß, als Sportler auf einem Weg, der dich fordert oder gemütlich über möglichst flache Wege. Möchtest du auf Radwegen oder auf Autostraßen unterwegs sein? Viele Wege führen ans Ziel, dein Outdoor Navi findet den, der für dich passt!
Du möchstest am Besten wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen? Du möchtest auf deinem Rundkurs keine unangenehmen Überraschungen erleben? Mit unserer Funktion „Mein Rundkurs“ schlagen wir dir immer den passenden Rundkurs inklusive Höhenprofil vor – angepasst auf dein eingestelltes Profil! Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, ob sportlich oder einfach, wir finden eine passende Route für dich. Mit dem Echtzeit-Höhenprofil weißt du zudem immer genau, was auf dich zukommt und wie du dir deine Kräfte einteilen musst.
So erreichst du schnell die Funktionen die Funktion, die du gerade suchst.
Kein Problem – du kannst bis zu drei verschiedene Fahrradprofile anlegen.
Aufzeichnung des eigenen, zurückgelegten Weges.
So kannst du die gleiche Strecke jederzeit nochmals gehen, den Weg zurück finden oder die Strecke mit anderen teilen. Mit unserem PC-Tool Falk Navi-Manager kannst du dir deine Tour zu Hause am PC nochmals anschauen. Inklusive Darstellung in der Karte, einem Höhendiagramm und einem Geschwindigkeitsprofil.
Höhe, Höhendifferenz, Luftdruck, Steigung, Mondphasen, Peilung, zurückgelegte Strecke, durchschnittliche Geschwindigkeit und vieles mehr.
Die Falk Outdoor Navis unterstützen die Grad- und Dezimal-Formate sowie Koordinaten aus gedruckten Karten mit Gauß-Krüger oder UTM-Gitter. Dank der Geo-Koordinaten kannst du jedes Ziel erreichen.
Selbst wenn du mal falsch abbiegst – wir zeigen dir in Echtzeit permanent, welcher Höhenverlauf vor dir liegt!
Viele Wege führen ans Ziel. Du musst nicht den erstbesten Vorschlag annehmen. Vielleicht gefällt dir eine andere Strecke besser? Denn dein Gerät zeigt dir auch das Höhenprofil der jeweiligen Strecke an.
Mit iGPX machen wir die Tracknavigation nun noch einfacher und komfortabler!
Bei jeder Abzweigung erfährst du per Sprachansage oder Piepstonnavigation in welche Richtung du weitergehen musst – und das auch dann, wenn der Track auf einer Strecke verläuft, die nicht im Kartenmaterial vorhanden ist. Die Entfernung bis zum Ziel wird dir immer angezeigt und mit dem Echtzeit-Höhenprofil weißt du zudem genau, was auf dich zukommt und wie du dir deine Kräfte einteilen musst.
Im Internet findest du in der größten Geocaching-Community „Geocaching.com“ weltweit über 1,75 Mio. (Stand Juni 2012, Tendenz stark wachsend) versteckte Schätze mit Hinweisen, wo diese zu finden sind. Mit dem TIGER kannst du dir deine Geocaches direkt aufs Gerät übertragen, inklusive aller Hinweise und der Kommentare anderer Schatzsucher – papierlos ohne Ausdruck.
In der Cache-Beschreibung, die du auf dein Navi übertragen hast, kannst du dir auch Notizen machen. Das ist z. B. bei Multi-Caches sehr hilfreich. Auch Umkreissuche nach Caches sowie Sortieren und Filtern von Caches ist möglich. Von deinem PC zuhause kannst du Logs und Kommentare direkt wieder an Geocaching.com übertragen. Außerdem hast du die Möglichkeit Wegpunkte anzulegen und eine Wegpunktprojektion durchzuführen.
Bei Geocaching.com hast du auch die Möglichkeit Pocket Queries zu erstellen. Dabei handelt es sich um eine Datenbankabfrage, durch die du z. B. alle Geocaches, die sich in einem bestimmten Umkreis befinden, anzeigen lassen kannst. Die gesamte Cache-Liste kannst du auf dein Outdoor-Navi übertragen.
Mehr Infos: Was ist Geocaching?
Der Richtungspfeil zeigt dabei immer in Luftlinie zum eingegebenen Ziel und leitet dich so auch abseits der Wege in die richtige Richtung.
Es stehen bis zu zwei Alternativen zur Auswahl bereit – unter Berücksichtigung der Höhenprofile.
Die Touren bieten ein umfangreiches Spektrum an hochwertigen Touren in Deutschland, z. B. an der Berliner Mauer, im Bayrischen Wald oder am Radfernweg Hamburg – Bremen.
Wir wollen, dass Du bestmögliche Beratung bekommst. Deshalb verkaufen wir unsere Produkte bevorzugt über den qualifizierten Fachhandel. Dort kannst Du die Produkte anschauen, testen und wirst kompetent beraten – und das zu fairen Preisen!